Zum Hauptinhalt springen

Performance und Barrierefreiheit sind keine Extras

Ich optimiere das, was wirklich zählt: Geschwindigkeit, Verständlichkeit, Zugänglichkeit.

Drei Module, die Klarheit bringen

Geschwindigkeit für Besucher:innen

  • Maßnahmen: Messung der Ladezeiten, Frontend-Analyse, Asset-Handling, Caching
  • Ziel: Du weißt, warum deine Website langsam ist – und was sie schneller macht.
Details zu Performance-Audit

Zugang für alle

  • Maßnahmen: Analyse nach WCAG/BITV, Lesbarkeit, Tastaturbedienung
  • Ziel: Du erkennst, wo deine Website Menschen ausschließt – und wie sich das ändern lässt.
Details zu Barrierefreiheit & Usability

Effizienz für dein Team

  • Maßnahmen: Prüfung der Navigationsstruktur, Inhaltstypen, Wiederverwendbarkeit, Metadaten
  • Ziel: Du bekommst Vorschläge, wie dein Team effizienter arbeiten kann – mit weniger Rückfragen.
Details zu Struktur & Redaktion

Warum mit mir arbeiten?

  • 20+ Jahre

    TYPO3-Erfahrung

  • 100+ Websites

    mit TYPO3 umgesetzt

  • 10+ Jahre

    Kundentreue

Performance-Audit

Geschwindigkeit für Besucher:innen

Mit dem Performance-Audit analysiere ich die Geschwindigkeit deiner Website aus Nutzerperspektive. Du erfährst exakt, welche Faktoren die Ladezeit negativ beeinflussen und erhältst konkrete Empfehlungen, wie deine Seite schneller wird – für zufriedenere Besucher:innen und bessere Rankings bei Google.

Inhalte

  • Messung und Auswertung der Ladezeiten auf Desktop und mobilen Geräten
  • Detaillierte Frontend-Analyse mit Fokus auf HTML-Struktur und CSS-Effizienz
  • Asset-Handling: Optimierung von Bildern, JavaScript- und CSS-Dateien
  • Empfehlungen zur Implementierung und Optimierung von Caching-Techniken
  • Priorisierte Maßnahmenliste mit Quick Wins und langfristigen Optimierungsschritten

Barrierefreiheit & Usability

Zugang für alle

In diesem Modul prüfe ich deine Website auf Hindernisse, die Menschen ausschließen oder ihre Nutzung erschweren. Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen, um deine Website zugänglich, intuitiv und nutzerfreundlich zu gestalten – damit sie wirklich von allen Menschen genutzt werden kann.

Inhalte

  • Detaillierte Analyse nach WCAG 2.2 und BITV-Richtlinien
  • Prüfung der Lesbarkeit und Verständlichkeit von Inhalten
  • Test der Bedienbarkeit per Tastatur und Screenreader (ARIA-Konformität)
  • Aufzeigen von Barrieren, die Nutzer:innen ausschließen oder benachteiligen
  • Vorschläge zur Optimierung der Navigationsstruktur und Interaktionselemente
  • Checkliste mit priorisierten Empfehlungen für sofortige und langfristige Verbesserungen

Struktur & Redaktion

Effizienz für dein Team

Mit dem Modul „Struktur & Redaktion” analysiere ich die inhaltliche und redaktionelle Struktur deiner Website. Du erhältst konkrete Optimierungsvorschläge, um Inhalte einfacher zu verwalten, häufiger wiederzuverwenden und Rückfragen in deinem Team deutlich zu reduzieren. Das bedeutet mehr Effizienz und weniger Reibungsverluste.

Inhalte

  • Prüfung und Bewertung der Navigations- und Seitenstruktur
  • Analyse vorhandener Inhaltstypen und deren redaktioneller Prozesse
  • Empfehlungen zur besseren Wiederverwendbarkeit von Inhalten und Templates
  • Überprüfung und Optimierung von Metadaten für Suchmaschinen und interne Nutzung
  • Strukturierte Vorschläge zur Effizienzsteigerung redaktioneller Abläufe und Workflows
  • Handlungsleitfaden mit priorisierten Maßnahmen für dein Redaktionsteam

Häufige Fragen zur Website-Optimierung mit TYPO3

Website-Optimierung ist kein Zauberwort – sondern gezielte, messbare Verbesserung.
Hier beantworte ich Fragen, die Kunden häufig stellen, wenn sie ihre bestehende TYPO3-Website optimieren möchten. Du erfährst, welche Optimierungen sich wirklich lohnen und wie du mit überschaubarem Aufwand mehr aus deiner Website herausholst.

Was genau bedeutet "Website-Optimierung" bei dir?

Ich optimiere bestehende TYPO3-Websites in technischer, inhaltlicher und struktureller Hinsicht. Das heißt: Ich verbessere Ladezeiten, Benutzerführung, Barrierefreiheit und redaktionelle Abläufe. Ziel ist immer, dass deine Seite schneller, sichtbarer und leichter pflegbar wird – ohne gleich alles neu zu bauen.

Müssen wir unsere Website komplett neu machen, um sie zu optimieren?

Nein, ganz und gar nicht. Oft reichen gezielte Eingriffe – zum Beispiel das Bereinigen von Templates, die Verbesserung der Seitenstruktur oder die Vereinfachung des Backends. Ich schaue mir an, wo der größte Hebel liegt, und optimiere gezielt dort.

Ich habe gehört, TYPO3 ist langsam – stimmt das?

TYPO3 ist an sich sehr performant, wenn es richtig eingerichtet ist. Langsame Ladezeiten kommen fast immer durch veraltete Erweiterungen, fehlerhafte Templates oder unoptimierte Servereinstellungen. Diese Schwachstellen finde und behebe ich für dich.

Was bringt mir eine Optimierung konkret?

Schnellere Ladezeiten, bessere Sichtbarkeit bei Google, höhere Conversionrate und weniger technische Probleme. Außerdem sparst du Zeit im Redaktionsalltag, weil das Backend übersichtlicher wird. Kurz gesagt: Du holst mehr aus deiner bestehenden Website heraus – ohne Relaunch.

Lohnt sich Optimierung auch bei kleineren Websites?

Definitiv. Besucher erwarten heute, dass jede Website schnell lädt und zuverlässig funktioniert – egal, wie groß sie ist. Eine optimierte Seite vermittelt Professionalität und sorgt dafür, dass Interessenten länger bleiben und eher Kontakt aufnehmen.

Übernimmst du auch Optimierungen an älteren TYPO3-Systemen?

Nur, wenn das System grundsätzlich stabil ist. Bei stark veralteten Setups ist ein Upgrade oder Neuaufbau sinnvoller. Ich prüfe das vorab und sage dir ehrlich, ob sich eine Optimierung lohnt oder nicht.

Wie läuft eine Website-Optimierung ab?

Zuerst analysiere ich deine aktuelle Website technisch und strukturell. Du bekommst einen klaren Maßnahmenplan mit Prioritäten – was sofort gemacht werden sollte und was später folgen kann. Dann setze ich die wichtigsten Punkte um, Schritt für Schritt.

Ist Website-Optimierung teuer?

Nein, im Gegenteil: Sie spart dir langfristig Geld. Eine schnelle, technisch saubere Website verursacht weniger Wartungsaufwand, bessere Rankings und oft mehr Anfragen. Meist rechnet sich die Investition schon nach wenigen Wochen.

Können wir selbst sehen, was sich durch die Optimierung verbessert hat?

Ja. Ich arbeite transparent und zeige dir anhand von Vorher-Nachher-Messungen, welche Fortschritte erzielt wurden – zum Beispiel bei Ladezeit, Barrierefreiheit oder Benutzerfreundlichkeit.

Du hast noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?

Schreib mir kurz über das Kontaktformular – ich helfe dir gerne persönlich weiter.

Optimierung anfragen

Mach deine Website schneller, verständlicher, effizienter

Gezielte Maßnahmen helfen dir und deinem Team sofort weiter.