Zum Hauptinhalt springen

TYPO3 verstehen, Inhalte sicher pflegen – in kürzester Zeit.

Workshops vor Ort oder remote, immer praxisnah an eurer Website.

Drei Wege, TYPO3 sicher zu beherrschen

Halbtägiges Training für neue Redakteur:innen

  • Inhalte: TYPO3-Backend, Grundlagen der Inhaltspflege, Verwaltung von Medien
  • Ergebnis: Selbstständiges Arbeiten im Alltag
Details zu Grundlagen

Ganztägige Schulung für Fortgeschrittene

  • Inhalte: Alle Grundlagen, Massenbearbeitung, Wiederverwenden von Inhalten, Übersetzungen
  • Ergebnis: Effiziente redaktionelle Arbeit auch bei komplexeren Anforderungen
Details zu Vertiefung

Eine Schulung genau auf eure Anforderungen zugeschnitten

  • Die Themen werden komplett von euch vorgegeben
  • Ergebnis: Redaktionelle Sicherheit bei euren spezifischen Use Cases
Details zu Individuell

Warum mit mir arbeiten?

  • 20+ Jahre

    TYPO3-Erfahrung

  • 100+ Websites

    mit TYPO3 umgesetzt

  • 10+ Jahre

    Kundentreue

Workshop 1: Grundlagen

Der optimale Einstieg

Dieses halbtägige Training bietet neuen Redakteur:innen eine kompakte Einführung in das TYPO3-System. Ziel ist, dass Teilnehmende schnell grundlegende redaktionelle Aufgaben sicher bewältigen können.

Informationen zum Ablauf:

  • Dauer: ca. 4 Stunden (halbtags)
  • Medium: Online- oder Präsenzveranstaltung
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmende

Zielgruppe:

  • Neue Redakteur:innen
  • Mitarbeitende ohne oder mit geringer TYPO3-Erfahrung

Inhalte:

  • Einführung in das TYPO3-Backend
  • Grundlagen der Inhaltspflege
  • Medienverwaltung und Dateimanagement
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit

Workshop 2: Vertiefung

Für erfahrene Redakteur:innen

Die ganztägige Schulung für fortgeschrittene Redakteur:innen vertieft vorhandenes TYPO3-Wissen und erweitert die Kompetenz für komplexere Aufgaben im redaktionellen Alltag. Ziel ist eine spürbare Steigerung der Effizienz.

Informationen zum Ablauf:

  • Dauer: ca. 8 Stunden (ganztags, inklusive Pausen)
  • Medium: Online- oder Präsenzveranstaltung
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmende

Zielgruppe:

  • Redakteur:innen mit erster TYPO3-Erfahrung
  • Mitarbeitende, die komplexere redaktionelle Anforderungen bewältigen müssen

Inhalte:

  • Effiziente Massenbearbeitung von Inhalten
  • Wiederverwenden und Strukturieren von bestehenden Inhalten
  • Redaktionelle Verwaltung von Übersetzungen
  • Optimierung von redaktionellen Arbeitsabläufen

Workshop 3: Individuell

Maßgeschneidert für eure Anforderungen

Die individuell zugeschnittene Schulung bietet ein Maximum an Flexibilität. Alle Inhalte werden im Vorfeld exakt auf eure speziellen Anforderungen abgestimmt. Diese Variante stellt sicher, dass die Teilnehmenden genau das lernen, was in ihrem konkreten redaktionellen Kontext benötigt wird.

Informationen zum Ablauf:

  • Dauer: nach individueller Vereinbarung (typischerweise 4 Stunden bis 2 Tage)
  • Medium: Online- oder Präsenzveranstaltung
  • Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmende

Zielgruppe:

  • Teams, die gezielt spezifische TYPO3-Themen vertiefen möchten
  • Redakteur:innen mit speziellen redaktionellen Use Cases

Inhalte komplett nach euren Vorgaben, zum Beispiel:

  • Spezielle redaktionelle Abläufe
  • Individuelle Extensions
  • Komplexe Inhaltsstrukturen oder Arbeitsweisen

Der individuelle Zuschnitt garantiert, dass die Schulung maximal praxisorientiert ist und direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.

Häufige Fragen zu TYPO3-Schulungen

Welcher Workshop passt am besten für mein Team?

  • Grundlagen: Für Teams ohne TYPO3-Erfahrung oder bei neuen Mitarbeiter:innen.
  • Vertiefung: Für Teams, die bereits erste TYPO3-Erfahrung gesammelt haben und effizienter arbeiten möchten.
  • Individuell: Wenn ihr ganz spezifische Anforderungen oder komplexe redaktionelle Herausforderungen habt.

Können auch Kolleg:innen ohne Vorkenntnisse teilnehmen?

Unbedingt. Die Grundlagen-Schulung ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger:innen ohne technische Kenntnisse gut mitkommen – praxisnah und verständlich erklärt.

Bietest du die Schulungen auch remote an?

Ja. Die meisten Schulungen finden mittlerweile remote statt – per stabiler Videokonferenz mit Bildschirmfreigabe. Das spart Zeit und lässt sich gut in den Alltag integrieren.

Kann ich bei dir auch ein TYPO3-Einzeltraining buchen?

Selbstverständlich. Am besten, du kontaktierst mich direkt, damit wir die Details besprechen können.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Vorab klären wir in einem kurzen Gespräch, was dein Team braucht. Ich schaue mir euer TYPO3-Backend an und stimme die Inhalte exakt auf euer System ab.

Kann ich spezifische Themen vorschlagen?

Ja, dafür ist der individuelle Workshop ideal. Hier kannst du exakt die Themen angeben, die dich und dein Team im Alltag beschäftigen.

Wie wird der individuelle Workshop vorbereitet?

Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam eure genauen Anforderungen. Daraus entsteht eine maßgeschneiderte Agenda, die exakt auf euer Team abgestimmt ist.

Bekommen wir Unterlagen oder eine Aufzeichnung?

Ja, alle Teilnehmer:innen erhalten im Nachgang digitale Unterlagen mit allen wichtigen Inhalten und Tipps aus dem Workshop. Wenn wir den Workshop aufgezeichnet haben, stelle ich euch ein Video zur Verfügung.

Wie kann ich einen Workshop buchen?

Schicke mir einfach eine kurze Anfrage über das Kontaktformular oder per Mail. Ich melde mich zeitnah bei euch für alle Details.

Kannst du Schulungen für unsere Kund:innen übernehmen?

Ja. Ich übernehme auch Redakteursschulungen in eurem Namen – neutral oder als Teil eures Teams. Inhalte und Ansprache stimme ich mit euch ab.

Workshop anfragen

Lasst uns euer Team fit machen!

Gemeinsam gestalten wir euren Workshop – praxisnah und passgenau.