Zum Hauptinhalt springen

Maßgeschneiderte TYPO3-Entwicklung und -Integration

Als erfahrener TYPO3-Integrator sorge ich dafür, dass dein System nahtlos zu deinen redaktionellen Abläufen passt.

Schritt für Schritt zur passenden Lösung

  1. Verstehen

    Ich höre zu, stelle Rückfragen und kläre, was du wirklich brauchst – technisch und organisatorisch. Du bekommst keine Lösung von der Stange, sondern eine, die genau zu deinem Projekt passt.
  2. Planen

    Ich erstelle als Entwickler und Integrator ein Konzept, das technisch fundiert ist und exakt zu deiner redaktionellen Struktur passt. Du behältst den Überblick und weißt, welche Schritte wann und warum nötig sind.
  3. Umsetzen

    Ich programmiere und integriere dein TYPO3-System sauber, dokumentiert und mit realistischem Blick auf spätere Anpassungen. Du erhältst wartbaren Code, den auch andere später verstehen und erweitern können.
  4. Schulen

    Dein Team bekommt eine kompakte Schulung an eurem eigenen System. Deine Redakteur:innen arbeiten sicher im System – ohne ständigen Supportaufwand.
  5. Optimieren

    Ich messe Ladezeiten, prüfe die Barrierefreiheit und sorge für ein stabiles Ergebnis – nicht nur beim Launch. Deine Website startet technisch sauber – und bleibt auch nach dem Livegang zuverlässig.

Warum mit mir arbeiten?

  • 20+ Jahre

    TYPO3-Erfahrung

  • 100+ Websites

    mit TYPO3 umgesetzt

  • 10+ Jahre

    Kundentreue

Häufige Fragen zur individuellen TYPO3-Programmierung

Viele meiner Kunden haben ähnliche Fragen, bevor sie ein TYPO3-Projekt starten oder erweitern.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen rund um individuelle Programmierung, Erweiterungen und technische Zusammenarbeit. So weißt du genau, wie ich arbeite – und warum saubere TYPO3-Entwicklung langfristig die bessere Investition ist.

Was genau bietest du unter "TYPO3-Programmierung" an?

Ich entwickle individuelle TYPO3-Extensions, Templates und Integrationen – alles, was dein Projekt technisch braucht. Dabei achte ich darauf, dass der Code sauber, updatefähig und leicht wartbar bleibt. Du bekommst also keine Bastellösung, sondern ein stabiles System, das langfristig funktioniert.

Entwickelst du auch eigene TYPO3-Extensions?

Ja, regelmäßig. Ich programmiere individuelle Extensions, wenn Standardlösungen nicht ausreichen. Dabei halte ich mich an TYPO3-Core-Richtlinien, damit alles stabil, sicher und updatefähig bleibt.

Wir brauchen eine spezielle Funktion, die es in TYPO3 noch nicht gibt. Kannst du das umsetzen?

 In den meisten Fällen: ja. Ich kann Funktionen exakt auf deinen Workflow oder dein Geschäftsmodell anpassen. Wenn es Sinn ergibt, prüfe ich, ob vorhandene Erweiterungen erweitert werden können – das spart Entwicklungszeit und Kosten.

Kannst du bestehende TYPO3-Installationen erweitern oder anpassen?

Ja, solange das System auf einer soliden Basis steht. Ich prüfe vorab, ob die bestehende Struktur sinnvoll erweitert werden kann. Wenn die Grundlage zu fehleranfällig ist, empfehle ich dir eine saubere Neuimplementierung – das ist auf lange Sicht oft nachhaltiger und günstiger.

Übernimmst du auch Projekte von anderen Entwicklern oder Agenturen?

Ja, wenn der Code nachvollziehbar ist. Wichtig ist, dass das bestehende System sauber aufgebaut ist – sonst empfehle ich einen strukturierten Neustart.

Wie lange dauert die Entwicklung einer individuellen Funktion oder Extension?

Das hängt vom Umfang und der Komplexität ab. Kleine Features setze ich oft in wenigen Tagen um, komplexe Erweiterungen brauchen auch einmal Wochen. In jedem Fall gebe ich dir vorab eine klare Zeitschätzung, damit du planen kannst.

Programmierst du auch das Frontend oder nur die Backend-Logik?

Beides. Ich setze Templates mit Fluid und CSS um und entwickle gleichzeitig die dazugehörige Logik im Hintergrund. So bekommst du alles aus einer Hand, technisch abgestimmt und sauber integriert.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab, wenn du für eine Agentur arbeitest?

Ganz flexibel. Ich kann direkt mit dem Endkunden kommunizieren oder vollständig im Hintergrund bleiben – ganz, wie es für dich passt. Meine Arbeit ist immer klar dokumentiert, damit du sie problemlos weitergeben kannst.

Du hast noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?

Schreib mir kurz über das Kontaktformular – ich helfe dir gerne persönlich weiter.

Projekt anfragen

Du planst einen Relaunch oder ein neues Projekt?

Ich schaue mir dein Projekt gern an und gebe dir eine ehrliche Einschätzung.